William E. B. Du Bois

amerikanisch-ghanaischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker; Gründer der Pan-Afrikanischen Kongresse und 1905 der Niagara-Bewegung; promovierte als erster Afroamerikaner 1895 in Harvard; Veröffentl. u. a.: "The Philadelphia Negro", "The Souls of Black Folk", "The World and Africa"

* 23. Februar 1868 Great Barrington/MA

† 27. August 1963 Accra (Ghana)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1963

vom 30. September 1963 , ergänzt um Meldungen bis KW 40/2022

Wirken

William Edward Burghardt Du Bois wurde am 23. Febr. 1868 in Great Barrington in Massachusetts/USA geboren. In seiner Autobiographie "Dusk at Dawn" (1940) schrieb er, "dass er eine Menge Negerblut und ein wenig französisches und holländisches, aber Gottseidank kein angelsächsisches Blut in seinen Adern" habe. Zunächst besuchte er die Fisk University in Tennessee, die er 1888 mit einem Bachelor- Grad verließ und studierte dann bis 1895 an der Harvard-Universität, wo er ebenfalls den Bachelor-und Magistergrad erlangte und schließlich 1895 als erster Afroamerikaner zum Dr. phil. promovierte. Seine Dissertation schrieb er über den Sklavenhandel von Afrika nach den Vereinigten Staaten, durch den auch seine Vorfahren nach USA gekommen waren. Zwei Jahre hospitierte D. B. auch an der Berliner Universität.

Nach Abschluß seiner Ausbildung lebrte ...